
Unsere Aufgabenfelder im Überblick
- Förderung der Vernetzung von touristischen Leistungsträger:innen, unter anderem Tourismusorganisationen, Tourist-Infos, Freizeiteinrichtungen, Hotels und Gaststätten, Reiseveranstalter und Kulturschaffende sowie deren Angebote im bayerisch-tschechischen Grenzraum.
- Streuung der Angebote unserer Netzwerkpartner:innen via Homepage, Newsletter und Social Media.
- Konzeption, Planung und Durchführung von Sendungen und Online-Seminaren aus dem ARBERLAND Studio Regen zu kulturell und touristisch relevanten Themenbereichen sowie deren Bewerbung.
- Erstellung von Pressemappen zur Information und Gewinnung von Medienvertreterinnen dies- und jenseits der Grenze
- Umsetzung von touristischen und kulturellen Handlungsempfehlungen aus dem Entwicklungsgutachten Bayern-Tschechien.
- Regelmäßiger Austausch mit anderen Beratungsbüros im Grenzraum, mit den Euregiones und dem Centrum Bavaria Bohemia (CEBB).
- Koordinierung einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung zum Thema „30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs“ im Jahr 2019.
- Gemeinsame touristische Produktentwicklung und Vermarktung der Projektregion als Ort für Aktiverholung und Genuss von regionalen Spezialitäten. Diese sind im Onlineshop des ARBERLANDES / Bayerischer Wald zu finden.
- Organisation und Durchführung bayerisch-tschechischer Freundschaftsfeste zur Intensivierung der Nachbarschaftspflege.
- Weiterentwicklung bzw. Verstärkung der Redaktions- und Medienarbeit online, in print und via Social Web.