
Veranstaltungen unserer Partner
Hier finden Sie kulturell und auch fachlich spannende Veranstaltungen der Beratungsbüros Niederbayern, Oberpfalz und Oberfranken, des Centrums Bavaria Bohemia (CEBB), der Euregiones sowie der touristischen Leistungsträger im Grenzraum.
Kursangebote im neuen Semester
// Frühjahr/Sommer 2021 // Leider mussten aufgrund der Pandemie auch die Tschechisch-Kurse an der vhs ARBERLAND im Herbst-/ Wintersemester unterbrochen werden. Ein erneuter Start ist für das Frühjahr-/ Sommersemester 2021 bereits geplant. Neu ist, dass die...
mehr lesenVerblichen, aber nicht vergessen – Eine Spurensuche im Böhmerwald
// Ab 2. Februar 2021 // Die Beziehungen zwischen Deutschen und Tschechen sind inzwischen auf eine gemeinsame Zukunft ausgerichtet, die gemeinsame Geschichte gestaltete sich aber nicht konfliktfrei. Ein Forschungsverbund aus Einrichtungen an den...
mehr lesen133. Deutsch-Tschechischer Stammtisch
// 13. Januar 2021 // Die mystischen Rauhnächte um den Jahreswechsel sind hinter uns. Aber es gibt noch viele weitere Mythen und Sagen in der bayerisch-böhmischen Grenzregion, die erzählenswert sind. Jeder kennt Geschichten bereits aus der Kindheit oder hat...
mehr lesenOnline-Lesung mit Bernhard Setzwein: Das gelbe Tagwerk – Alltagsflusen und Sternenstaub 2010 – 2019
// Ab 14. Dezember 2020 // Im Kopf des Autors Bernhard Setzwein kehrt selten Ruhe ein. Hat er sein Schreibpensum vollbracht, stellen sich an manchen Tagen noch weitere kleinere Notizen ein, die er zehn Jahre lang für „Das gelbe Tagwerk“ gesammelt hat....
mehr lesenBayerisch-Tschechische Zusammenarbeit – Nachhaltige Veränderungen durch die Corona-Pandemie?
// 14. Dezember 2020 // Im Frühjahr wurden die Grenzen zwischen Deutschland und Tschechien bis in den Sommer geschlossen. Wie hat dies kulturell und politisch das Zusammenleben diesseits und jenseits der Staatsgrenze verändert? Ist nun wieder alles wie zuvor...
mehr lesenBayerisch-böhmische Krippenausstellung
// Ab 9. Dezember 2020 // Passend zur Weihnachtszeit findet im Rahmen des Projekts „Kulturstadt Bayern-Böhmen“ eine umfangreiche Krippenausstellung mit Exponaten aus Bayern und Böhmen statt. Im Zentrum der Kulturstadt 2020-2021, Schwandorf, werden in den...
mehr lesenDas Erfolgsgeheimnis der Metternichs
// Ab 10. Dezember 2020 // Die Ausstellung reflektiert bedeutende Mitglieder des Geschlechts Metternich und deren Gründe, die zu ihrem Aufstieg in die höchsten Ebenen der Gesellschaft führten. Zeitgenössische Aufzeichnungen, Kollektionen diplomatischer...
mehr lesenMärchen & Barock – Auf den Spuren von Schönwerth
// 5. Dezember 2020 // Das OVIGO-Theater nimmt Sie mit zu einem märchenhaften Spaziergang entlang des neu angelegten Kunst- und Märchenpfades im Zottbachtal. Regionale Künstler gestalteten Skulpturen für jedes der Märchen, die von Franz-Xaver von...
mehr lesenDie letzte erste Tanke
// 4. Dezember 2020 // Zwei Tankstellen in der Mitte Europas. Zwei Nicht-Orte. Eine Grenze. Die Kunden kommen und fahren. Die Tankwarte bleiben. Während Theresa an der Tankstelle ihres Vaters im bayerischen Furth im Wald aufgewachsen ist und nun dort...
mehr lesenVernissage der Marionettenausstellung „Großes Theater auf kleiner Bühne“
// 2. Dezember 2020 // 132. Deutsch-Tschechischer Stammtisch Ein Angebot für Groß und Klein. Die einzigartige Marionettenausstellung der Familie Neff aus Viechtach zeigt die Vielfalt der böhmischen traditionellen Marionettenkunst im CeBB. Bei der...
mehr lesenOnline-Lesung mit Martin Droschke – „Goldene Straße: In 11½ Tagesetappen auf dem Königsweg von Nürnberg nach Prag“
// Ab 30.11.2020 // Lauf, Hersbruck, Weiden, Bärnau, Tachov, Pilsen. Wie Perlen reihen sich die historischen Kleinstädte auf der Goldenen Straße aneinander, dem spätmittelalterlichen Handelsweg von Nürnberg nach Prag folgend. Je weiter man sich aus der...
mehr lesenbb-talk
// 26. November 2020 // Bei der zweisprachigen Podiumsdisskusion bb-talk kommen Podiumsgäste aus Deutschland und Tschechien zusammen und diskutieren relevante grenzüberschreitende Themen. Aufgrund der Entwicklungen der vergangenen Monate steht dieses Jahr das...
mehr lesenGesprächsforum: Kulturmarketing
// 24. November 2020 // Die Tätigkeit der Kulturinstitutionen in Deutschland und in Tschechien ist wegen der Corona-Pandemie stark eingeschränkt. Dies beeinflusst auch den deutsch-tschechishcen Kulturaustausch. Früher ganz normale Begegnungen der Künstler aus...
mehr lesenOnline-Lesung mit Oskar Georg Siebert „Einmal ein Fremder, immer ein Fremder“
// Ab 16. November 2020 // „Ist es ein Verbrechen, ein Deutscher zu sein?“ Diese entscheidende Frage stellt der Autor Oskar Georg Sieber den Lesern seines autobiografischen Romans. Nach dem Krieg wurde der gebürtige Berliner in die ČSSR verschleppt und musste...
mehr lesen131. Deutsch-Tschechischer Stammtisch
// 04. November 2020 // Stimmen Sie der Aussage zu, dass ein Buch der beste Freund eines Menschen sein kann? Ein gutes Buch verhilft Ihnen binnen Sekunden in ein anderes Land zu reisen oder in einem anderen Jahrhundert geschichtliche Ereignisse aktiv...
mehr lesen